SoFa e. V.

Verein für Jugend- und sozialpädagogische Familienhilfe e. V. 

News

 


Betriebsausflug 2024 nach Köln

Anfang Dezember machte sich das Team von SoFa e.V. auf den Weg nach Köln. Der Betriebsausflug stand an. Zu Beginn wurde sich erst mal bei einem Italiener gestärkt.  Im Anschluss wurde der Weihnachtsmarkt am Rhein Ufer aufgesucht um die Weihnachtsatmosphäre zu genießen und mit einem Glühwein anzustoßen. 

 


Am Höhepunkt des Abends wurde gemeinsam gerätselt, entdeckt und ausprobiert um gemeinsam dem Escape Room zu entkommen. Leider haben wir das Rätsel verloren aber an Teamgeist gewonnen!

 

Der Betriebsausflug war ein Abend voller Action, Spass und Teamwork, insgesamt ein Erlebnis, dass uns noch lange in bester Erinnerung bleiben wird.


Wir gratulieren Vera Kläsgen zur bestandenen Prüfung


Wir gratulieren Vera Kläsgen ganz herzlich zur bestandenen Prüfung zur :
Fachkraft für Pferdgestützte Pädagogik. Zusatzbezeichnung: Reit- und Voltigierpädagoge
Ein Jahr wurde Vera Kläsgen ausgebildet am Deutschem Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V.
Herzlichen Glückwunsch!


Kooperation zwischen SoFa e.V. und dem Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V.

 

 

 

 

 

Unsere neue Fachkraft Vera Kläsgen lud die Geschäftsleitung zum "Schnuppertag" in das Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V. ein. Dort ist sie als Co-Therapeutin angestellt.
Nach einer freundlichen Begrüßung durch die Besitzerin Marion Drache wurde eine Hofführung durchgeführt. 
Vera Kläsgen, die dort Ihre Weiterbildung über: Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. zur Fachkraft für Pferdgestützte Pädagogik absolviert, gab gemeinsam mit Kerstin Michel, der Leiterin der Pferdgestützten Heilpädagogik, einen intensiven Einblick in das Therapeutische Reiten.

Perspektivisch geht es um eine gemeinsame Kooperation zwischen SoFa e.V. und dem Zentrum für Therapeutisches Reiten Johannisberg e.V.

 



Kickoff Veranstaltung zum Thema 'Fachkonzept Sozialraumorientierung' nach Lüttring Haus in Troisdorf

Ende Mai fand für die Geschäftsleitungen verschiedener Troisdorfer Träger der Jugendhilfe die Kickoff Veranstaltung zum Thema 'Fachkonzept Sozialraumorientierung' nach Lüttring Haus statt.
Eingeladen hatte dazu das hiesige Jugendamt der Stadt Troisdorf nebst Frau Birgit Nelles als Referentin.
In den 3 kommenden Modulen werden dann die Fachkräfte als Multiplikator für ihr Team in die Prozesse näher eingeführt.
Ziel ist, dass Standards und Verfahrensweisen besser in die alltägliche Praxis transportiert und sichergestellt werden. Ähnlich dem  Kinderschutzthema soll es hier auch um eine gemeinsame Sprache gehen, die als oberste Priorität das Kindeswohl hat.



Aktionswoche "Kinder haben Rechte"


SoFa e.V. hat vom 15.04.-19.04.24 eine Bildungswoche zum Thema "Kinderrechte" organisiert. Die Kinderrechte besagen: Jedes Kind hat Rechte, die geachtet werden müssen. Das Recht auf Leben und Persönlichkeitsentwicklung, die Gleichbehandlung, das Wohl des Kindes und die Beteiligung.

Jeden Tag gab es ein Angebot zu einem Kinderrecht. Die Woche begann mit einer allgemeinen Einführung zum Thema "Kinderrechte" und jedes Kind konnte einen Ausweis zum Thema "Du hast Rechte" erstellen. Unsere jüngsten haben zum "Recht auf Gesundheit" das Baby-Beach in Troisdorf besucht. Zudem gab es eine Führung in der Stadtbibliothek Troisdorf (Recht auf Informationen) und jedes Kind hat einen Büchereiausweis erhalten. Mit unseren Jugendlichen wurde das Thema "Cybergrooming" thematisiert und am Ende der Woche gab es noch ein Kreativangebot, wo die Kinder zum "Recht auf Privatsphäre" ein Tagebuch und ein Türschild designt haben.
Als Abschluss unserer Woche, wurde am 24.4.24 eine Ausstellung zum Thema "Kinderrechte" in den Räumlichkeiten von SoFa e.V. veranstaltet. Unsere zu betreuenden Familien als auch Mitglieder und Freunde hatten die Möglichkeit sich über das Thema zu informieren und die Werke bzw. Bilder der Kinder anzuschauen.
Die Angebote wurden von den Mitarbeiterinnen von SoFa e.V. erstellt, organisiert und durchgeführt. Zusätzliche wurde diese Woche unterstützt von der Stadtbibliothek Troisdorf, dem Baby-Beach Troisdorf und der Beratungsstelle Check- It. Ein großes Dankeschön geht auch an die Kinderstiftung Troisdorf, mit deren Hilfe wir einige Materialien besorgen konnten.
Wir hoffen, unsere Kinder in ihren Rechten stark gemacht zu haben und dass sie ihr Wissen an viele Kinder weitergeben werden.


 

Weitere Infos und Bilder zu den einzelnen Aktionen und der Ausstellung finden Sie unter unserer Homepage; Facebook und Instagram.

  

2023 bei SoFa e.V.

Das Jahr 2023 war für SoFa e.V. ein ereignisreiches Jahr. Neben der hauptamtlichen Arbeit in den verschiedenen Bereichen der ambulanten Erziehungshilfen engagierten sich die Mitarbeiter verstärkt in der Netzwerkarbeit mit anderen Institutionen. Unseren kompletten Jahresbericht von 2023 können Sie hier Nachlesen.  












Weitere News und Infos finden sie auf unseren Social Media Kanälen: